Es war wie verhext. Am 2. Spieltag musste mehr als die Hälfte der Stammmannschaft ersetzt werden. Nachdem sich Kerstin bedauerlicherweise aus dem Spielbetrieb der Meisterschaftsrunde zurückgezogen hat, fehlten Eddy und Rūta krankheitsbedingt sowie Michael N. und Marian aus arbeitstechnischen Gründen. Nachwuchserwartende Gründe hielten Charles von der Teilnahme ab, der mit gepackter Trainingstasche auf dem Weg zur Rastpfuhlhalle war. Mit (Er-)Warten im Krankenhaus bzw. Kreißsaal hatte Charles - wie Claudi so schön anmerkte - die beste Entschuldigung ever, nicht am Spieltag dabei sein zu können. Herzlichen Glückwunsch zu Eurem Sonntagskind : )

Da waren es mit Judith, Micha und Alex nur noch 3 der bisherigen Stammmannschaft der Antiblocker 2. Aber zum Glück hat die Antiblockerfamilie auch im Trainingsbetrieb nicht mit Nachwuchssorgen zu kämpfen. Natürlich waren unsere jüngsten Neuzugänge Alina und Julian mit am Start und das mit viel Einsatz und Herzblut.

Verständlicherweise starteten wir mit der zusammengewürfelten Mannschaft ziemlich nervös in den Spieltag. Nach zunächst hohem Rückstand gegen die Baggertellen kämpften wir uns bis auf 17 Punkte ran. Leider fehlte das Quäntchen Glück im 2. Satz und mir mussten uns - wie bereits mehrmals in den Begegnungen der vergangenen Spielrunden - mit 26:24 geschlagen geben.

Mittlerweile besser aufeinander abgestimmt, starteten wir zunächst etwas verhalten und gaben den ersten Satz mit nur 11 gewonnenen Bällen an die Gastgeber, die Saar- Rasties, ab, um im zweiten Satz durchzustarten und diesen Satz für uns zu entscheiden. Danach haperte es wohl ein wenig an der Kondition. Kurz: der Gesamtsieg ging mit 2:1 Sätzen an die Heimmannschaft.

Damit waren die Ergebnisse nahezu spiegelgleich mit denen der 1. Mannschaft eine Woche zuvor in derselben Örtlichkeit, der Grundschule Rastpfuhl. Eben ein déjà vu, das auch die Antiblocker 2 am Ende ohne Punkte zurückließ. Schade, denn eigentlich haben alle dem Grunde nach schon fast über Niveau gespielt. Micha ging aufgrund hohen spielerischen und läuferischen Einsatzes bis an seine Grenzen. Nachdem Alex schon „im Knast“ seine Jokerfunktion mit sehr guter Leistung bestätigte, zeigte er sich mit guten Akzenten und einer tollen Angabeserie von Anbeginn kämpferisch. Alina, obwohl noch sehr unerfahren, stach durch sehr variables Stellen hervor - in ihr steckt wirkliches Potenzial. Und nicht zuletzt unser Neuzugang „Hibbel“ Julian, der bei seiner Premiere in der Meisterschaftsrunde mit seinen ersten Angriffen punktete.

 

Fazit: keineswegs ersatzgeschwächt, im Gegenteil: die Mannschaft ging trotz der Punktverluste gestärkt als Team aus der Halle. Der Erfolg wird hoffentlich bald Eurer Lohn sein.

Ausblick auf die nächsten Spiele in der Meisterschaftsrunde:

Sa. 15.03.2025, 14:00 Uhr Antiblocker 2 - Adler 05 und Flummies
Spielort: Kirchberghalle, Kirchbergstr. 14, 66115 Saarbrücken- Malstatt
So. 16.03.2025, 14:00 Uhr Antiblocker - SKC und Garfields
Spielort: Niedhalle, Zur Niedhalle 7, 66780 Siersburg