Gesundheitssport+Kurse
Wenn es um Gesundheitssport geht, kommt der TVE an erster Stelle
Hier unser Zertifikat!
- Details
- Geschrieben von Alexandra Schuh
Wir starten mit allen Rehasport-Gruppen ins neue Jahr ab dem 09.01. 2023
Wirbelsäulengymnastik: Hellberghalle, 19 bis 20 Uhr (und 21 bis 22 Uhr)
Herzsportgruppe: Hellberghalle, 20 bis 21 Uhr
Lungensportgruppe: Sebastianhalle, 20 bis 21 Uhr
Jeder ist herzlich willkommen und kann jederzeit auch einsteigen.
Wir bitten jeden Teilnehmer, der noch keine Rehasport-Verordnung hat diese zur ersten Trainingsstunde mitzubringen. Diese kann man beim Haus- oder Facharzt ausstellen lassen.
Wir freuen uns auf Euch!
- Details
- Geschrieben von Alexandra Schuh
Unter dem Motto „Alt sen mir noch lang net“ veranstalteten wir, im Rahmen des Projektes „Fit & Vital älter werden“, am Samstag den 27. April einen Mitmachtag. Die kostenlose Teilnahme lockte nicht nur Eppelborner sondern auch viele Sportbegeisterte aus der Umgebung. Nach der Begrüßung durch unseren Pressewart, Jörg Thewes, der auch gleichzeitig noch Landesfachwart für Rehasport im STB ist, startete der erste Workshop
"Aroha".


Unsere AROHA-Trainerin, Anja Altmeier, brachte die Teilnehmer im 3/4-Takt so richtig in Schwung und ins Schwitzen. Danach demonstrierte Markus Geid, ebenfalls Übungsleiter und Rückenschul-Trainer beim TVE, wie anstrengend und wirkungsvoll ein aktives Rückentraining ist.
- Details
- Geschrieben von Alexandra Schuh
Unter diesem Motto findet am Samstag, den 27. April in der Sebastianhalle ab 9.45 Uhr ein kostenloser Mitmachtag für alle Interessierten statt. Die Teilnahme am Programm ist für alle Besucher kostenlos! Einfach in sportlich bequemer Bekleidung vorbeikommen, mitmachen und Spaß haben.
Weiterlesen: Fit & Vital! Kostenloser Mitmachtag am 27. April!
Unterkategorien
Koronarsport
Ort: Hellberghalle
Trainer: Jörg Thewes, Alexandra Schuh
Trainingszeiten: Mo. von 20 - 21 Uhr
Gesundheitssport und kardiale Rehabilitation
In unseren Herzsportgruppen halten sich Menschen gemeinsam fit, die bereits eine Herzerkrankung haben.
Der Koronar- bzw. Herzsport ist deshalb eine Rehabilitationsmaßnahme für Patienten mit kardialen Erkrankungen. Nach Abschluss der Behandlung, meistens nach Entlassung aus der Reha - Klinik, wird zur Wiederherstellung und Verbesserung der körperlichen Fähigkeiten der Herzsport ärztlich verordnet und von den gesetzlichen Krankenkassen finanziell gefördert.
Unser Koronarsport bietet ein ärztlich überwachtes und individuell dosiertes Trainingsprogramm unter Leitung speziell ausgebildeter Trainer. Die Herzsportstunde beinhaltet vielfältige Themen wie Funktions- und Kräftigungsgymnastik, Koordinations- und Herz-Kreislauftraining, aber auch Entspannungstechniken und große Spiele wie z.B. Prellball uvm.
Jemand, der einen Infarkt hatte, ist darauf überhaupt nicht vorbereitet. Viele stürzen psychisch in ein tiefes Loch, glauben, dass sie nicht mehr viel wert sind. In unseren Herzsportgruppen spielt neben dem Sport auch der soziale Faktor eine entscheidende Rolle - Betroffene tauschen Erfahrungen aus, motivieren sich gegenseitig.
Wer sich für das Sportprogramm interessiert, ist zum unverbindlichen Schnuppertraining herzlich eingeladen.
Trainingszeiten: immer montags von 20.00 bis 21.00 Uhr in der Hellberghalle
Gerne beantworten wir Ihre Fragen vorab telefonisch.
Infos erhalten Sie bei Herrn Jörg Thewes, Tel.: 0172-6807367
>>>> Einfach mal anrufen und informieren <
